Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte
    • Hauptmenü 1.1Aufholen nach Corona - gelingendes Lernen fördern.
    • Hauptmenü 1.2Handreichung onlinegestützter Unterricht.
    • Hauptmenü 1.3Kommunikation, Interaktion, Resilienz
      • Hauptmenü 1.3.1Schulleitung mit Kollegium/Lehrkraft.
      • Hauptmenü 1.3.2Lehrkräfte/Kollegium untereinander.
      • Hauptmenü 1.3.3Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern.
      • Hauptmenü 1.3.4Lehrkräfte mit Eltern.
      • Hauptmenü 1.3.5Resilienz_Selbstfürsorge.
      • Hauptmenü 1.3.6Pädagogische Gestaltung der Testsituation.
      .
    • Hauptmenü 1.4Organisationshilfen.
    • Hauptmenü 1.5Schulleitungstreffpunkt digital.
    • Hauptmenü 1.6Fortbildungsangebote zu Fernunterricht.
    • Hauptmenü 1.7Fortbildungsangebote Diagnostik & Förderung.
    • Hauptmenü 1.8PL-Spotlights.
    • Hauptmenü 1.9Weitere Ansprechpartner.
    .
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Unterstützung für Schulleitung und L....  > Kommunikation, Interaktion, Resilien....  > Lehrkräfte mit Eltern

Kommunikation der Schulleitung und/oder der Lehrkräfte mit Eltern

Gesprächsleitfaden für Telefonate

Warum ein Gesprächsleitfaden?

Auf bislang unbestimmte Zeit wird es so sein, dass (zumindest) ein Teil der Schülerinnen und Schüler (immer wieder) auch von zu Hause weiterlernen wird. Das Lernen zuhause wird durch die schrittweise Öffnung der Schulen also weiter zum Schulalltag dazugehören.

Vor allem dann, wenn diese Situation noch über einen längeren Zeitraum anhält, kann der persönliche Kontakt am Telefon sowohl zu den Eltern als auch den Schülerinnen und Schülern helfen.

Der beigefügte Leitfaden kann bei der Vorbereitung und Umsetzung der Telefonate unterstützen.

  • DownloadWorddatei
  • DownloadPDF-Datei

Elternbrief der ADD zum Schulstart

externer Linkhier auf dem Bildungsserver

(auch Plakat Hygienetipps in verschiedenen Sprachen)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Mai 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz