Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte
    • Hauptmenü 1.1Aufholen nach Corona - gelingendes Lernen fördern.
    • Hauptmenü 1.2Handreichung onlinegestützter Unterricht.
    • Hauptmenü 1.3Kommunikation, Interaktion, Resilienz
      • Hauptmenü 1.3.1Schulleitung mit Kollegium/Lehrkraft.
      • Hauptmenü 1.3.2Lehrkräfte/Kollegium untereinander.
      • Hauptmenü 1.3.3Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern.
      • Hauptmenü 1.3.4Lehrkräfte mit Eltern.
      • Hauptmenü 1.3.5Resilienz_Selbstfürsorge.
      • Hauptmenü 1.3.6Pädagogische Gestaltung der Testsituation.
      .
    • Hauptmenü 1.4Organisationshilfen.
    • Hauptmenü 1.5Schulleitungstreffpunkt digital.
    • Hauptmenü 1.6Fortbildungsangebote zu Fernunterricht.
    • Hauptmenü 1.7Fortbildungsangebote Diagnostik & Förderung.
    • Hauptmenü 1.8PL-Spotlights.
    • Hauptmenü 1.9Weitere Ansprechpartner.
    .
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Unterstützung für Schulleitung und L....  > Kommunikation, Interaktion, Resilien...

Kommunikation und Gesprächsführung, Gestaltung von Beziehungen und Sozialkompetenz

Auf dieser Seite und den Unterseiten finden Sie Anregungen und Tipps zur Bewältigung verschiedener insbesondere Gesprächssituationen rund um die Pandemie-Situation. Die Unterseiten fokussieren auf die jeweiligen Adressaten, also Kommunikation der Schulleitung mit dem Kollegium, Kommunikation von Lehrkräften mit Eltern beziehungsweise Schülerinnen und Schülern etc.

Download20211220_Schulpsychologie: Einige grundsätzliche Hinweise zum Umgang mit schwierigen bis eskalierenden Gesprächssituationen

Juni 2021: Zurück in die Präsenz - den Übergang nach dem Wechselunterricht erfolgreich gestalten (Link)

UnterrichtDigital - das Zwischenmenschliche im Blick

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

diese Folien möchten Sie dabei unterstützen, Ihren digitalen Unterricht zu reflektieren und weiter zu optimieren. Sie können zudem ein Anlass zu kollegialem Austausch sein. Wir verzichten bewusst auf umfangreiche Texte und Erklärungen, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen und bieten die Inhalte komprimiert an. Die Inhalte sind nicht trennscharf. Das ist gewollt, sodass Sie für sich nach Vorliebe das Passende wählen können.

Die Datei können Sie sich Downloadhier als PDF sowie als PowerPoint-Präsentation herunterladen.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Oktober 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz