Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler
    • Hauptmenü 2.1Zusammenleben.
    • Hauptmenü 2.2Schulische Anforderungen.
    • Hauptmenü 2.3Adressen, Kontakt, Links.
    • Hauptmenü 2.4Tipps Alltagsgestaltung.
    • Hauptmenü 2.5Digitale Fortbildung Eltern.
    .
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Sport Live-Events.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Auf diesen Seiten finden Sie Tipps f....  > Digitale Fortbildungsangebote für El...

Fortbildungs- und Informationsangebote des Pädagogischen Landesinstituts für Eltern

Das Pädagogische Landesinstitut bietet regulär auch Fortbildungen für Eltern an, die ebenfalls aktuell insbesondere digital durchgeführt werden.

Medienkompetenz

Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy, sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein wichtiges Bildungsziel in Schule und Unterricht und auch ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Das 10-Punkte-Programm der Landesregierung "Medienkompetenz macht Schule" unterstützt sowohl die Schulen z. B. mit umfangreicher Information und Beratung durch Landesmoderatoren und schulische Jugendmedienschutzberaterinnen und Berater als auch die Eltern und Erziehungsberechtigten. In diesem Rahmen werden Elternabende oder -nachmittage zur Information und Fortbildung zu festgelegten Themen unterstützt. 

https://eltern-medienkompetenz.bildung-rp.de/

Weitere Themen

In Rheinland-Pfalz ist das Recht der Eltern auf Elternfortbildung in § 47 Schulgesetz verankert. Das Ministerium für Bildung und der Landeselternbeirat führen Elternfortbildung zur Förderung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule durch. Das Fortbildungsangebot setzt sich zusammen aus:

  • regelmäßig regional angebotenen Veranstaltungen zu den Themen "Rechte und Pflichten von Eltern und Elternvertretungen", "Kommunikation und Gesprächsführung" sowie "Moderation/Lebendige Gestaltung von Elternabenden"
  • ergänzenden und/oder vertiefenden Fortbildungen an Schulen vor Ort
  • dem Elternfachtag (einer seit 2011 jährlich stattfindenden zentralen Fortbildungsveranstaltung zu einem Schwerpunktthema),
  • der finanziellen Unterstützung schuleigener Elternfortbildungskurse und
  • der Weiterqualifizierung der Funktionsträger (Mitglieder des Landeselternbeirats und der Regionalelternbeiräte).

https://eltern.bildung-rp.de/elternfortbildung.html 

Lernhilfe „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“

Die Lernhilfe der Verbraucherzentrale besteht aus neun Modulen und ist hier kostenfrei erhältlich: www.verbraucherzentrale-rlp.de/smart-surfer 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz