Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte
    • Hauptmenü 1.1Handreichung onlinegestützter Unterricht.
    • Hauptmenü 1.2Lernen gestalten.
    • Hauptmenü 1.3Schwerpunkte Lehr- und Rahmenpläne.
    • Hauptmenü 1.4Kommunikation, Interaktion, Resilienz.
    • Hauptmenü 1.5Organisationshilfen.
    • Hauptmenü 1.6Schulleitungstreffpunkt digital.
    • Hauptmenü 1.7PL-Spotlights.
    • Hauptmenü 1.8Fortbildungsangebote zu Fernunterricht.
    • Hauptmenü 1.9Fortbildungsangebote Diagnostik & Förderung.
    • Hauptmenü 1.10Weitere Ansprechpartner.
    • Hauptmenü 1.11Anleitungen.
    .
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Sport Live-Events.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Unterstützung für Schulleitung und L....  > Datenschutz, kommunale Medienzentren...

Informationen des Landesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz

Schulunterricht von zu Hause | Mit welchen datenschutzkonformen Instrumenten können sowohl schulisches Miteinander als auch Lerninhalte transportiert werden?

Videogestützte Kommunikationstechnik | Welche technischen und rechtlichen Aspekte müssen bei der Auswahl eines Videokonferenz-Tools zum Einsatz im Schulunterricht beachtet werden?

Die Antworten finden sie externer Linkhier.

Ansprechpartner vor Ort - die kommunalen Medienzentren

Die Kommunalen Medienzentren unterstützen Schulen im Bereich der Bildung in der digitalen Welt.

Da viele Schulen derzeit besonders nach einfachen Möglichkeiten zum Materialaustausch und videogestützten Kommunikationslösungen suchen, beraten die kommunalen Medienzentren verstärkt genau in diesem Themenfeld: Die Leitungen der kmz sind nun im Home-Office unter einheitlichen E-Mail-Adressen und vielfach auch direkt telefonisch erreichbar. 

Kontaktinformationen und Erreichbarkeitszeiten aller Medienzentren gibt es externer Linkhier.

Ausleihe mobiler Endgeräte

Bitte beachten Sie als Schule und Lehrkräfte die Meldung des Bildungsministeriums und der kommunalen Spitzenverbände als Vertreter der Schulträger vom 8. April 2020 zur Ausleihe mobiler Endgeräte. 

externer LinkLink

medien.rlp

Für die herausfordernde Zeit während Corona haben wir auf jugend.rlp.de unter „Digitale Jugendarbeit“ Informationen, Tools und Projektideen gesammelt, die Liste wird weiter aktualisiert.

Zudem bieten wir ein Unterstützungsangebot für pädagogische Fachkäfte und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz.

Wir haben die Technik, die ihr eventuell gut gebrauchen könnt – ob iMac, iPad, Smartphone, LTE-Router, Kamera, Lautsprecher, Beamer etc., sei es für die Durchführung von Videokonferenzen, digitalen Projekten, Spielesessions, Videoabenden, Gesprächsangeboten etc.

medien.rlp verleiht Technik ab sofort bis auf weiteres auch einzeln und für allgemeinere Bedarfe, also auch für eure Arbeit in euren Einrichtungen und Institutionen, auch von zu Hause aus (und nicht wie gewohnt ausschließlich für praktische Angebote in der Jugendarbeit und in Sets).

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am 28. April 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz