Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte
    • Hauptmenü 1.1Aufholen nach Corona - gelingendes Lernen fördern.
    • Hauptmenü 1.2Handreichung onlinegestützter Unterricht.
    • Hauptmenü 1.3Kommunikation, Interaktion, Resilienz.
    • Hauptmenü 1.4Organisationshilfen
      • Hauptmenü 1.4.1Schulleitungen.
      • Hauptmenü 1.4.2Lehrkräfte.
      .
    • Hauptmenü 1.5Schulleitungstreffpunkt digital.
    • Hauptmenü 1.6Fortbildungsangebote zu Fernunterricht.
    • Hauptmenü 1.7Fortbildungsangebote Diagnostik & Förderung.
    • Hauptmenü 1.8PL-Spotlights.
    • Hauptmenü 1.9Weitere Ansprechpartner.
    .
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Unterstützung für Schulleitung und L....  > Organisationshilfen

Organisationshilfen

Die hier vorgestellten Organisationshilfen können genutzt werden, um abgestimmte Verfahren in der Schule, aber auch zwischen Schule und Lernenden zu gewährleisten. Sie finden hier Vorlagen in editierbaren Version sowie eine exemplarisch ausgefüllte Version. 

interner LinkHilfen für Schulleitungen

interner LinkHilfen für Klassenleitungen/Lehrkräfte

Unsere Schule - Wechselunterricht koordinieren

DownloadUnsere Schule - Wechselunterricht koordinieren (Word)

DownloadUnsere Schule - Wechselunterricht koordinieren (PDF)

 

 

Wegweiser - videogestützte Kommunikation (Webkonferenzen)

Vertrauensvoll kommunizieren

Webkonferenzen bringen zusätzliche Anforderungen mit sich. Prüfen Sie zuerst, ob die Durchführung einer Webkonferenz das geeignete Mittel ist. Beachten Sie, dass die Nutzung videogestützter Kommunikation immer freiwillig erfolgen muss und daher optional ist. Teilnehmende/Lernende, die dieses Werkzeug nicht nutzen wollen oder können, müssen Informationen auch auf anderen Wegen erhalten.

  • Wegweiser/Checkliste - videogestützte Kommunikation (Webkonfernzen)

Fragebögen zum "Lernen zu Hause"

Aufgrund der aktuellen Schulschließungen in Rheinland-Pfalz stellt das InES-Team des Pädagogischen Landesinstituts zwei Schülerfragebögen zum Thema "Lernen zu Hause" zur Verfügung.

Weitere Informationen finden sie externer Linkhier

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz