Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte
    • Hauptmenü 1.1Handreichung onlinegestützter Unterricht.
    • Hauptmenü 1.2Lernen gestalten.
    • Hauptmenü 1.3Schwerpunkte Lehr- und Rahmenpläne.
    • Hauptmenü 1.4Kommunikation, Interaktion, Resilienz.
    • Hauptmenü 1.5Organisationshilfen.
    • Hauptmenü 1.6Schulleitungstreffpunkt digital.
    • Hauptmenü 1.7PL-Spotlights.
    • Hauptmenü 1.8Aktuelle Fortbildungsangebote zu Fernunterricht.
    • Hauptmenü 1.9Weitere Ansprechpartner.
    • Hauptmenü 1.10Anleitungen.
    .
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Unterstützung für Schulleitung und L...

Anregungen, Tipps und Hilfen rund um Organisation und Kommunikation in der aktuellen Situation

Auf diesen Seiten finden Sie Anregungen und Tipps zur Bewältigung der aktuellen Situation - von

  • praktischen interner LinkHilfen für Schulleitungen und für Lehrkräfte für die Organisation der aktuellen Aufgaben
  • über Anregungen und Hinweise für Schulleitungen und Lehrkräfte rund um die interner LinkKommunikation, Interaktion und Resilienz im Rahmen der Wiedereröffnung der Schulen in Kombination mit Fernunterricht
  • bis hin zu interner Linkweiteren Ansprechpartnern zu Datenschutz und kommunalen Medienzentren
  • und interner Link(technischen) Anleitungen rund um digitalen Unterricht.

Weitere Informationen zu den digitalen Lernplattformen und Cloud-Lösungen etc. finden Sie unter dem Menüpunkt interner LinkWerkzeuge.

Sehnsucht nach Schule - aktuelle Ergebnisse der Schulleiterbefragung

Wir hatten am 15.04.2020 alle Schulleitungen in Rheinland-Pfalz per EPoS angeschrieben, um Informationen über die Umsetzung des Fernlernens, die notwendigen Unterstützungsmaßnahmen sowie Impulse und Ideen für die nächsten Schritte systematisch zu erheben. Die Befragung lief vom 15.04.2020 bis 24.04.2020 und es haben 1.209 Schulleitungen geantwortet. Das ist eine enorme Rückmeldequote und große Unterstützung für die anstehenden Aufgaben. Mit Hilfe der Rückmeldungen können nun notwendige Maßnahmen geplant und die Unterstützungsangebote situationsgerecht angepasst und weiterentwickelt werden.

Sie finden hier die Präsentationen als DownloadLangfassung mit allen Ergebnissen sowie als DownloadKurzfassung mit zentralen Erkenntnissen sowie den DownloadBefragungsbericht "Sehnsucht nach Schule" (final, 20.05.2020).

Die gewonnenen Informationen fließen in unsere Angebotsplanung unter dem Leitgedanken "Fortbildung verbindet - Beratung stärkt" sowie in die Ziel-und Leistungsvereinbarung 2021 ein. Mit Maßnahmen und Informationen zum Thema Hygiene sowie zur videogestützten Kommunikation mit dem Webkonferenzsystem Webex konnten zeitnah bereits erste konkrete Schritte der geforderten Unterstützung realisiert werden. Die interner LinkHandreichung für den Fernunterricht und diesen Internetauftritt haben wir um wichtige Kapitel zum Wiedereinstieg in die Schule, zur Verschränkung von Fern- und Präsenzunterricht und zu Kommunikation und Organisation erweitert.

Neu: Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern in der Schule nach Wiedereröffnung

interner Linkfinden Sie auf den Seiten Unterstützung für Schulleitungen und Lehrkräfte - Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern

Lehrpläne Rheinland-Pfalz

Digitale Lehrpläne Klassenstufe 1-10: externer Linkhttps://curriculum.schulcampus-rlp.de/guest

Alle Lehrpläne: externer Linkhttps://lehrplaene.bildung-rp.de

Neu: interner LinkSchwerpunktsetzung innerhalb der Lehrpläne

Broschüre/Wegweiser mit Verlinkungen zu

DownloadInformationen zum Corona-Virus in verschiedenen Sprachen des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am 11. September 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz