Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler
    • Hauptmenü 2.1Zusammenleben.
    • Hauptmenü 2.2Schulische Anforderungen.
    • Hauptmenü 2.3Adressen, Kontakt, Links.
    • Hauptmenü 2.4Tipps Alltagsgestaltung.
    • Hauptmenü 2.5Digitale Fortbildung Eltern.
    .
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Sport Live-Events.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Auf diesen Seiten finden Sie Tipps f...

Zusammenleben in Zeiten sozialer Distanzierung – Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen in der Familie

Auf dieser Seite haben wir Ihnen Hilfen, Unterstützungsangebote und Tipps für Eltern, Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit der Pandemie-Situation zusammengestellt, nützliche interner LinkMedien und Materialien oder auchinterner Link technische Hinweise zu Videokonferenzen explizit für Schülerinnen, Schüler und Eltern und mehr finden Sie auf den entsprechenden anderen Seiten dieses Internetauftritts. Die Eltern-Information "Zusammenleben in Zeiten sozialer Distanzierung – Umgang mit Stress und herausfordernden Situationen in der Familie" wurde während der ersten Lockdownphase im Frühling erstellt und bietet entsprechend auch für die aktuelle Zeit des Fernunterrichts nützliche Anregungen und Hilfestellungen für Eltern, Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung der herausfordernden Zeit.

Aktuelle Elternbriefe des Bildungsministeriums

interner Linkin vielen verschiedenen Sprachen zur aktuellen Situation und den Maßnahmen rund um Schule in der Pandemie finden Sie hier auf dem Bildungsserver

Hier finden Sie auch das Plakat Hygienetipps in verschiedenen Sprachen.

Elternbrief des PL zum Zusammenleben in Zeiten sozialer Distanzierung

DownloadDownload Brief an die Eltern 31.03.2020

  • DownloadKurzfassung Deutsch
  • DownloadKurzfassung Albanisch (neu)
  • DownloadKurzfassung Arabisch
  • DownloadKurzfassung Bulgarisch (neu)
  • DownloadKurzfassung Englisch
  • DownloadKurzfassung Farsi (neu)
  • DownloadKurzfassung Russisch
  • DownloadKurzfassung Tigrinya (neu)
  • DownloadKurzfassung Türkisch

31.03.2020: Eltern- und Schülerbrief - aufbereitet und bebildert in Folien

Zusammenleben und Lernen in Zeiten sozialer Distanzierung - Anregungen und Tipps für Eltern

Liebe Eltern,

räumliche Distanzierung, Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne können für uns alle sehr belastend sein.

Welche Strategien können uns darin unterstützen, der aktuellen Lage gut zu begegnen? Wie können wir auch überfordernde und belastende Momente gut bewältigen?

Diesen Fragen wird auf den Folien nachgegangen. Die Antworten dienen als Anregung und Impuls für eine konstruktive Gestaltung des Alltags und des Miteinanders. Auf den letzten Folien befinden sich zusätzlich Links zu weiterführenden Inhalten und Hotlines.

Die Datei können Sie sich Downloadhier herunterladen.

Selbstmanagement in der Schule zu Hause - Anregungen und Tipps für Schülerinnen und Schüler

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Schulschließung und damit der Wegfall des normalen Alltags ist erstmal für alle eine ungewohnte Situation. Nun muss man gemeinsam mit seiner Familie überlegen, wie ein gutes Zusammenleben und Lernen zu Hause stattfinden kann.

Um diese neue Situation etwas besser meistern zu können, findet ihr auf den Folien ein paar Tipps und Anregungen, wie ihr die „Schule auf Zeit zu Hause“ gut gestalten könnt.

Wählt aus, was zu euch passt und euch hilft!

Auf den letzten Folien findet ihr noch Links zu interessanten Lernplattformen, aber auch Hinweise für Onlineberatungen und Hotlines, wenn es euch mal nicht so gut geht oder ihr Unterstützung braucht.

Die Datei könnt ihr euch / können Sie sich Downloadhier herunterladen.

Akute Hilfe in schwierigen Situationen

interner Linkfinden Sie unter Adressen, Kontakte, Links

SCHULE ZUHAUSE - nicht dein Ding?

kostenlose Hotline 0800 7551513

www.m-r-n.com/hotline 

Die Hotline wendet sich an Schüler*innen ab 12 Jahren und ihre Eltern rund um Fragen im Homeschooling (Lernmotivation, Lernumgebung, Technik). 

Broschüre ElternWissen in Zeiten von Corona

Corona, Regeln und Bedürfnisse

externer LinkAGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation Erzdiözese Freiburg

Sportchallenges, Bewegung & Gesundheit

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Angebotsportfolio der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des PL

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

"Psychische Folgen von Corona und was zu tun ist – in 3 Minuten erklärt für Kinder" von Prof. Hanna Christiansen und Prof. Silvia Schneider (YouTube)

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Coronavirus - Buch für Kinder

externer LinkEin Buch für Kinder über Covid-19 (kostenloser Download, aber Anmeldung beim Verlag notwendig)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz