Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien.
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Auf diesen Seiten finden Sie Verlink....  > Details und Stundenplan und vieles m...

Move It RLP

MoveItRLP - Wir sind immer in Bewegung! MoveIt-Snacks!

MoveItRLP steht seit Februar 2021 dafür, dass Schüler*innen sich auch in Zeiten der Pandemie bewegen. Unnötig anzumerken, dass die Bewegung während der Pandemie nicht nur durch den ausfallenden oder eingeschränkten Sportunterricht sehr gelitten hat. Auch die Zahlen des Sportbundes für die Mitgliederschwünde im Vereinssport sprechen für sich.

Durch tägliche Livestreams und ein breit angelegtes Auszeichnungsprogramm hat das Team der Steuergruppe Sport über 60 30-minütige Videos gestreamt, die die Schüler*innen zu Bewegung motiviert haben. Über 17.000 eindeutige Aufrufe und mehr als 5.000 ausgegebene Medaillen sprechen für sich.

Nach dem Ende des Wechselunterrichts soll die Begeisterung für Bewegung nicht abbrechen. Das Team um Rahel Brumm, Maleen Schäfer, Lara Scheuering, Andre Olbricht und Sebastian Dörr hat sich ein neues Format ausgedacht, dass an die nun geltenden Bedingungenangepasst ist.

Mit vielen ca. fünfminütigen MoveIt-Snacks aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Mobilisation und Entspannung gibt es ein Angebot das flexibel und breit genutzt werden kann.

Hier mal ein paar Beispiele für Einsatzszenarios der MoveIt-Snacks und bei mehr Zeitnatürlich auch der Aufzeichnungen der MoveIt Livestreams:

  • Dicke Luft im Klassenzimmer? Dann können die MoveIt-Snacks super genutzt werden, um die Schüler*innen wieder zu aktivieren!
  • Schon wieder Regenpause? Kein Problem! Mit den MoveIt-Snacks ganz einfach die Regenpause aktiv gestalten - evtl. auch mit einer Kombination aus verschiedenen Snacks!
  • In der GTS nachmittags ist mal die Luft raus? Einfach Aufstehen und mal ein bisschen mit den Snacks sporteln!

Das sind nur einige Beispiele dafür, wie Sie die Snacks nutzen können, um mehr Bewegung in Ihren Schulalltag zu integrieren! 

externer Linkhttps://vimeopro.com/plrlp/moveitrlp-snacks 

MoveItRLP - wichtige Links und Playlists

Das MoveItRLP-Heft können Sie direkt Downloadhier downloaden und Ihren Kindern mit Downloadder Anleitung und den Videos (siehe unten) zeigen:

  • Zur Faltanleitung: externer Linkhttps://vimeo.com/526511016
  • Zur Anleitung fürs Abzeichen: externer Linkhttps://vimeo.com/526511161

externer LinkAufzeichnungen mit den MoveIt-Fragen für das Abzeichen 

externer LinkHier finden Sie die MoveItRLP-Aufzeichnungen.

externer LinkPlaylist DanceDanceDance 

externer LinkPlaylist Jump’n Fun

externer LinkPlaylist Get Fit 

externer LinkPlaylist Schlau & Fit

externer LinkPlaylist Training mit Alltagsgegenständen

 

Kontakt:  info(at)das-hier-loeschen.moveitrlp.bildung-rp.de

Videos zum MoveItRLP-Abzeichen

Teaser - MoveItRLP-Abzeichen

Faltanleitung

Anleitung fürs Abzeichen

Informationen zum Sportlivestream „Move It RLP“

Am 17.02.2021 startete erstmalig ein Livestream als Bewegungsangebot für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz. Dieses Angebot richtet sich besonders an Grundschülerinnen und Grundschüler sowie diejenigen der Orientierungsstufe. An jedem Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wurde von 11:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr ein Livestream angeboten, viele Videos sind weiterhin online. Der Livestream endete zum 11. Juni 2021, stattdessen gibt es ab dem 14. Juni 2021 täglich ein kurzes Video als "MoveItRLP-Snack".

Sebastian Dörr von der Grundschule Edenkoben sowie weitere Kolleginnen und Kollegen präsentieren Bewegungsangebote zum Mitmachen, die gleichzeitig konditionelle und koordinative Fähigkeiten trainieren. Der Livestream eignet sich zum Einsatz im Fernunterricht, in der Notbetreuung oder im Wechselunterricht. Alle Bewegungsaufgaben sind so konzipiert, dass sie überall durchführbar sind und dafür keine Materialien - mit Ausnahme von Alltagsgegenständen - benötigt werden. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Ausgestrahlt wird der Stream über die Videoplattform Vimeo und den obenstehenden Link. Aufzeichnungen der einzelnen Streams werden zu einem späteren Zeitpunkt hier verfügbar sein.

Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls einen Stream anbieten möchten oder eine Bewegungsidee zur Umsetzung in einem Stream haben, dürfen sich gerne bei Sebastian Dörr (Sebastian.doerr(at)das-hier-loeschen.gs-edenkoben.de) oder André Olbricht (andre.olbricht(at)das-hier-loeschen.beratung.bildung-rp.de) melden.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am  4. Oktober 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz