Die Lehr-/Lernsoftware Bettermarks
Für die Lehr- und Lernsoftware Bettermarks wurden vom Land Rheinland-Pfalz mit Mitteln des
Digitalpakts Schule die entsprechenden Lizenzen erworben, um den Schulen die kostenlose Nutzung von Bettermarks zu ermöglichen.
Bettermarks bietet eine große Menge gut sortierter, vielfältiger Übungsaufgaben und Materialien für den Mathematikunterricht in den Klassenstufen 4 bis 11.
Die Aufgaben sind sowohl im Unterricht als auch zu Hause einsetzbar, im Präsenzunterricht und im Fernunterricht, im Förderunterricht und von den Schülerinnen und Schülern zum eigenständigen Üben.
Nutzung von Bettermarks in moodle@RLP
Lehrkräfte, die im Unterricht moodle@RLP oder den Schulcampus einsetzen,
legen in ihrem Moodle-Kurs eine Aktivität für Bettermarks an und weisen darüber Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler zu. Die Aufgaben werden im Bettermarks-Portal bearbeitet und können dort von der Lehrkraft eingesehen werden. Eine separate Anmeldung in Bettermarks ist nicht erforderlich.
Schulen, die das landeseigenes Moodle nicht nutzen, können sich direkt an Bettermarks wenden.
Unter
https://de.bettermarks.com/rheinland-pfalz gibt es von der Firma Bettermarks Informationen und Unterstützungsmaterialien für den Einstieg und die Nutzung von Bettermarks für rheinland-pfälzische Schulen.
Falls Rückfragen auftreten, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner im PL unter bettermarks(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de .