Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
SchuleOnline
  • Hauptmenü 1Unterstützung für Schulleitung und Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 2Unterstützung für Eltern und Schüler.
  • Hauptmenü 3Unterrichtsinhalte, Materialien, Medien
    • Hauptmenü 3.1Sportchallenges, Bewegung & Gesundheit.
    • Hauptmenü 3.2Bettermarks.
    .
  • Hauptmenü 4Digitale Werkzeuge.
  • Hauptmenü 5Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > SchuleOnline.  > Auf diesen Seiten finden Sie Verlink...

Digitale Unterrichtsinhalte, Materialien und Medienangebote im Überblick

Digitale Unterrichtsinhalte, Medien und Materialien, die durch PL-Mitarbeitende er- bzw. zusammengestellt wurden, finden Sie übergreifend im Portal externer LinkOMEGA* (bspw. interner LinkPL-Informationen sowie dazugehöriges Material finden Sie auf OMEGA durch Schlagworte "Handreichung" + "Fach", Material zur aktuellen Situation mit dem Schlagwort "Fernunterricht") und auf der externer LinkAustauschinstanz auf der Lernplattform Moodle@RLP. Dort können auch Lehrkräfte ihre Materialien ergänzen, weiterbearbeiten und besprechen.

interner LinkÜbersicht über Medien und Materialien nach Fächern und Themen

interner LinkWeitere Leistungen des PL

interner LinkMedienangebote - Sammlungen digitaler Unterrichtsinhalte

*In OMEGA stehen allen allgemein- und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz kostenlos Onlinemedien zur Verfügung. Hierzu gehören allgemein zugängliche Materialien für den Unterricht sowie auch komplexe Multimedia-Produktionen. Die Accounts können von der Schulleitung über omega(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de angefragt werden.

Übersicht über Medien und Materialien nach Fächern und Themen

Fach/QuerschnittsthemaLink zu Materialien/Medien und Angeboten
Begabtenförderung

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)

Berufliche Bildung

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)

Berufs- und Studienorientierung

externer LinkMaterialien Bildungsserver (SeBo)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform (Kontext Wahlpflichtfächer RS+)

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver) (2Potenzialanalyse)

Biologie

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Informationen (Bildungsserver)

BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung

externer LinkMaterialien Bildungsserver

Chemie

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Informationen (Bildungsserver)

Darstellendes Spielexterner LinkNewsletteranmeldung Bildungsserver
Demokratiebildung/Zeitzeugen

externer LinkMaterialien sowie weitere Unterstützung/Informationen (Bildungsserver)

externer LinkMaterialien Bildungsserver (Zeitzeugen)

externer LinkNewsletteranmeldung Bildungsserver (Zeitzeugen)

Deutsch

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Informationen (Bildungsserver)

Europäische und internationale Kooperationexterner LinkMaterialien Bildungsserver
Fremdsprachen

externer LinkEnglisch: Materialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkFranzösisch: Materialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

Ganztagsschuleexterner LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)
Gesellschaftswissenschaften (Geschichte, Erdkunde, Sozialkunde)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

Herkunftssprachenunterricht/Migration

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

Heterogenität

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

HuS (Hauswirtschaft und Soziales)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

Informatik

externer LinkMaterialien Bildungsserver (auch Weiterbildungsangebote)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkNewsletteranmeldung Bildungsserver

Informatische Bildung

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

Inklusion und Begabtenförderung

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

Kommunikationinterner LinkAnregungen Kommunikation aktuelle Situation
Mathematik

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

Medienbildung

externer LinkMaterialien Medienkompass Bildungsserver

externer LinkTutorials Medienwerkstatt Interaktive Whiteboards

externer LinkKonkrete Angebote (z. B. IWB und Flipped Classroom) und Ansprechpersonen der Beraterinnen und Berater für das Lernen mit Medien 

Mediendienste/OMEGAexterner LinkOnlinemedienangebot für Schulen (Medienportal)
Medienkompetenz macht Schuleexterner LinkMaterialien Bildungsserver
MINTexterner LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)
Musik

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkDer musikalische Mitmachkalender der Deutschen Radio Philharmonie

Naturwissenschaften

externer LinkMaterialien Bildungsserver (5./6.)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

Ökonomische Bildung

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)

Physik

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

Schulentwicklungexterner LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)
Schulische IT-Dienstleistungeninterner Linksiehe Werkzeuge auf diesen Seiten
Schulleitung

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform (Registrierung erforderlich – s. EPOS-Mail vom 02.06.2020 „Kurs Schulleitung Online“)

Schulpsychologieexterner LinkMaterialien/Unterstützung/Information (Bildungsserver)
Sonderpädagogische Förderungexterner LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform
Sportexterner LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

Sprachförderung/Migration

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkWeitere Unterstützung/Information Bildungsserver (BISS)

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver) (Sprachförderung)

externer LinkWeitere Unterstützung/Information (Bildungsserver) (2Potenzialanalyse)

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

TuN (Technik und Naturwissenschaft)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkMaterialien Bildungsserver (Solarboot)

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

WuV (Wirtschaft und Verwaltung)

externer LinkMaterialien Austausch- und Lernplattform

externer LinkMaterialien Bildungsserver

externer LinkAnmeldung Newsletter (Bildungsserver)

Weitere Leistungen des PL

  • Fortbildung/E-Learning/digitale Formate: https://fortbildung-online.bildung-rp.de 
  • Beratung

    • Hospitationsschulen: https://hospitation.bildung-rp.de/  
    • PäB: https://bildung-rp.de/beratung/paedagogische-beratung.html    

  • Schulpsychologie: https://schulpsychologie.bildung-rp.de/ 

Medienangebote - Sammlungen digitaler Unterrichtsinhalte zumeist externer Anbieter

Hinweis: Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der einzelnen Angebote. 

Dienst/PlattformFach/ThemaZielgruppe
externer LinkAnton.App - Die Lern-App für die Schule

alleKlasse 1 bis 10
externer LinkPlanet-Schule

allealle
externer LinkSWR medienstark

alleGS, Sek. I
externer LinkPL Filmbildung

Vorstrukturierte, lizensierte Filmbildungsangebotealle
externer LinkKnietzsche und das Coronavirus

Knietzsche erklärt das Coronavirusalle
externer Linkverbraucherbildung.de

Verbraucherbildung u.a.GS, Sek. I
externer LinkDeutsches Jugendinstitut

alleGS, Sek. I
externer Linkklicksafe.de

allealle
externer Linkjugendschutz.net

MedienbildungGS
externer Linkseitenstark.de

alleGS, OS
externer LinkInternet-ABC

MedienbildungGS
externer LinkStiftung Legakids

LRS, Legasthenie, Lese-, RechenschwächeGS, OS
externer LinkDeutsche Welle

DaZ, Deutschalle
externer Linkserlo

Bio, DaZ, Mathe, BNEGS, Sek. I
externer Linkzum.de

allealle
externer LinkSeguGeschichteSek. I, Sek II

externer LinkTalking-Art-Toolbox
Workshops Jetzt erst recht
 

Kunst und Kultur, Projekt Generation Kalle
externer Linkdigital.learning.lab

allealle
externer LinkLearningApps

allealle
externer LinkAlpha - Bildungsfernsehen der ARD

allealle
externer LinkARD Kinderprogramm

allealle
externer LinkSchule daheim, ARD-weite Lernangebote für Schüler

allealle
externer LinkZDF Kinderprogramm

allealle
externer LinkPL-TV Sportschallenges zum Mitmachen

Sportalle
externer LinkDigitaler Lauf gegen den HungerSport, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Klimawandel
externer LinkClimateCycleTourSport, BNE, Klimawandel, MINT
externer LinkMintMagie

MINTalle
externer LinkWir bleiben schlau!

MINTalle
externer LinkMedienzentrum
Pforzheim-Enz

Ideen- und Materialsammlung für den Fernunterrichtalle
externer Linkich-lerne-online.orgAngebot, das sich an Schulleitung, Lehrkräfte und Lernende richtet.alle
externer Linkschooltogo.de

Wissenschaftlich geprüfte Lernangebotealle
externer LinkEU Online-Lernressourcen

europäische Online-Lernressourcen für das Lernen zu Hausealle
externer LinkWir lernen Online

OER-Suchmaschinealle
externer LinkDigitalcourage-Bildungspaket; DownloadDownloadAllgemeine Materialien zu freier Software und datenschutzfreundlichen Anwendungenalle

Diesen Bereich betreut E-Mail an Joachim Dieterich. Letzte Änderung dieser Seite am 25. Januar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz