Erklärvideos, Fortbildungsveranstaltungen und -kurs sowie Materialien und Anleitungen zu BigBlueButton (BBB)
für Lehrkräfte/Gastgeber der Videokonferenzen
für Schülerinnen, Schüler und Eltern als Teilnehmende von Videokonferenzen
für Lehrkräfte/Gastgeber der Videokonferenzen
für Schülerinnen, Schüler und Eltern als Teilnehmende von Videokonferenzen
Unter anderem sind nun virtuelle Hintergründe auswählbar, die Zeit in Gruppenräumen ist verlängerbar und Gruppenräume können beim Anlegen mit Namen versehen werden. Verschiedene Konferenz-Layouts sind möglich und Umfragen können optional ohne die Namen der Teilnehmenden durchgeführt werden. Außerdem wurde der "Mirror Effekt" bei Bildschirmfreigabe reduziert.
Details und Anleitung entnehmen Sie bitte dem Handout oder dem Erklärvideo.
Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise:
Auf der Austausch-Instanz haben wir Ihnen einen Moodle-Kurs eingerichtet, in dem Sie Fragen stellen oder Fehler melden können und wo wir Ihnen weiterführende Unterstützungsmaterialien anbieten. Der Kurs kann auch ohne Login betreten werden. Für das Einstellen von Fragen müssen Sie sich registrieren. BigBlueButton-Kurs
Schulungsveranstaltungen zu BigBlueButton finden Sie außerdem über den Suchbegriff "BigBlueButton" im Portal Fortbildung-Online https://fortbildung-online.bildung-rp.de
Hilfreiche Links zu BigBlueButton: Passwort vergessen: https://bbbpwd.bildung-rp.de/index.php?action=sendtoken
Neue Funktionen in BBB 2.4 (ab 5. Januar 2022)
Neue Funktionen in BBB 2.3 (ab 8. Mai 2021)
Einführungsvideo in BigBlueButton (20 Minuten)
Gastgeber/Lehrkraft
Teilnehmende/Schülerinnen/Schüler: Browser
Teilnehmende/Schülerinnen/Schüler: Smartphone
Eine Kurzanleitung für Schülerinnen und Schüler als Präsentation (Schülerinnen, Schüler, Eltern)
Anleitung Schritt für Schritt für Teilnehmende an Videokonferenzen (Eltern, Schülerinnen, Schüler, Kollegium bei internen Veranstaltungen etc.)